Einsatzkooperation von Rettungshundestaffeln in Mecklenburg-Vorpommern

Die ehrenamtlichen Rettungshundestaffeln der vier Hilfsorganisationen -
- Arbeiter-Samariter-Bund (ASB),
- Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH),
- Malteser-Hilfsdienst (MHD) und
- Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
- sowie die Rettungshundestaffel Vorpommern e.V. des Bundesverbandes Rettungshunde (BRH) -
- haben sich in Mecklenburg-Vorpommern zu einer Einsatzkooperation zusammengeschlossen.
Ihr Einsatzbereich umfasst normalerweise das gesamte Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Die Rettungshundestaffeln sind spezialisiert auf die Suche nach Vermissten, auch in großen Gebieten: z. B. nach älteren, verwirrten Erwachsenen oder Kindern, die sich verlaufen haben oder weggelaufen sind; nach Reitern, Joggern, Mountainbikern oder Personen, die nach einem Verkehrsunfall hilflos im Gelände liegen oder umherirren, sowie nach suizidgefährdeten Personen etc.
Am Einsatzort bilden wir eine gemeinsame "Abschnittsleitung Rettungshunde" als Ansprechpartner gegenüber der Einsatzleitung/Polizei.
Übersicht der Rettungshundestaffeln in der Kooperation
ASB Rettungshundestaffel Stralsund
JUH Rettungshundestaffel Stralsund
ASB Rettungshundestaffel Mecklenburg-Strelitz
DRK Rettungshundestaffel Mecklenburgische Seenplatte/Neustrelitz
MHD Rettungshundestaffel Neustrelitz
DRK Rettungshundestaffel und Rettungsdrohnenstaffel Ostvorpommern-Greifswald
- Web: www.rhs-ovp.de
DRK Rettungshundestaffel Schwerin
BRH Rettungshundestaffel Vorpommern e.V.
